• Schlafmedizin

  • Schlafmedizin

  • Schlafmedizin

  • Schlafmedizin

  • Schlafmedizin

Scroll to Content

Schlafmedizin

Schnarchen und Schlafapnoe effektiv behandeln in interdisziplinärer Zusammenarbeit

Erholsamer Schlaf ist lebensnotwendig für körperliche Integrität und seelische Gesundheit.
Die Schlafmedizin ist interdisziplinär angelegt und wir gehören für Sie dazu:
Pneumologen, Kardiologen, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Neurologen, Psychologen, Psychiater und spezialisierte Zahnärzte arbeiten gemeinsam im interdisziplinären Feld der Schlafmedizin.

Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) steht in direktem Zusammenhang mit vielen Begleiterkrankungen, wie zum Beispiel der Bluthochdruck um nur eine dieser  Komorbiditäten zu nennen.
Die Prävalenz von OSA in der Allgemeinbevölkerung liegt zwischen 20 und 37 % und scheint zuzunehmen.

Hinter Schnarchen kann sich das störende Schnarchen verbergen, das erstickende Schnarchen und das Scharchen, welches mit Atemstillständen einhergeht.
Deshalb ist neben einer guten polygrafischen und gegebenenfalls polysomnografischen Diagnostik im Schlaflabor die angemessene Behandlung einer Schlafapnoe erforderlich.

Zahnärzte besetzen sowohl eine Schlüsselposition beim Screening der Bevölkerung bezüglich der OSA als auch in der Therapie der leichten bis mittelschweren Atmungsstörungen mit Unterkieferprotrusionsschienen, auch UPS genannt.

Dr. Christophe Karman ist durch die DGZS seit 2018 zertifiziert für zahnärztliche Schlafmedizin.