Zum 01.04.2023 bieten wir in unserer Praxis einen
Es erwartet Sie ein gut gelauntes, nettes Team und ein
abwechslungsreiches, interessantes Tätigkeitsfeld aus
allen Bereichen der Zahnmedizin.
Für weitere Informationen und die Möglichkeit sich zu
bewerben, wenden Sie sich bitte an Dr. Karman, Frau Dr.
Schomer, Dr. Hopfener oder an unseren Empfang.
Liebe Patientinnen und Patienten,
ab dem 01.01.2022 verfolgen wir eine neues Prophylaxe-Konzept.
Ein Termin wird dann 45 Minuten dauern.
Die Kosten für die gesetzlich versicherten Patienten betragen 75 €.
Bitte setzen Sie sich mit ihrer Krankenkasse wegen der Kostenerstattung in Verbindung.
Ihr Zahnärztliches Kompetenzzentrum
Dr. Christophe Karman / Dr. Uta Schomer / Dr. Klaus Hopfener
Liebe Patienten,
auch in der Corona-Risikozeit ist unsere Praxis geöffnet.
Prävention, Früherkennung und Frühbehandlung sind die wichtigsten Instrumente für eine nachhaltige
Mundgesundheit. Deshalb ist es wichtig, gerade jetzt die halbjährliche Vorsorgeuntersuchung und
Zahnhygiene wahrzunehmen sowie die geplanten, indizierten zahnärztlichen Behandlungen durchzuführen.
Die Mundhöhle ist die Eintrittspforte für Viren und Bakterien. Eine gesunde Mundschleimhaut bildet deshalb
eine wichtige Barriere gegen Erreger – auch gegen das Coronavirus. Unbehandelte Zahnfleischerkrankungen
etwa erweisen sich als große Schleimhautwunden, durch die Krankheitserreger ungehinderten Zutritt in den
menschlichen Körper haben und damit direkt zu einer Schwächung des Immunsystems führen.
Auch eine unbehandelte Karies kann schwerwiegende Folgen haben, die bis hin zu einer Nerventzündung
des Zahnes führen kann.Je früher ein zahnärztliches Problem erkannt und auch behandelt wird, umso geringer ist der
Behandlungsaufwand und umso nachhaltiger ist auch das Behandlungsergebnis.
Auch wenn Sie chronisch krank sind, etwa unter Diabetes oder Asthma leiden, altersbedingte
Vorerkrankungen haben oder pflegebedürftig sind, sollten Sie auf eine besonders gute Mundgesundheit
achten, um Ihren Vorerkrankungen nicht weiter Vorschub zu leisten.
Damit wir unser präventionsorientiertes, vorbeugendes Behandlungskonzept auch unter den gestiegenen
hygienischen Anforderungen anbieten können haben wir verschiedene Maßnahmen getroffen:
Das Ärzteteam und die Mitarbeiterinnen arbeiten mit besonders dichten Mund-Nase-Bedeckungen,
Schutzbrillen, Visieren und Kopfhauben.
Für alle Besucher unserer Praxis gilt die Mundschutzpflicht.
Für die Behandlung selbst haben wir folgende sieben Regeln der Hygiene formuliert: